|
AUFGABENSTELLUNG
Das bestehende Ausbildungszentrum
der
drei Hausherren
Industriellenvereinigung,
Landesinnung der Baugewerbe Wien und
Bundeswirtschaftkammer
war Anfang der Neunziger
Jahre zu klein
geworden, als dass es dem ansteigenden Bedürfnis
nach Aus und Weiterbildung noch gerecht
werden konnte.
Geplant war eine umfassende Erweiterung
der Anlage,
mit neuen Werkhallen , Lehrbereichen im
Freien für die
Lehrlingsausbildung einerseits , sowie ein
Schulungsbereich mit Vortragssälen
, zum Teil auch
individuell erweiterbar oder abtrennbar
,
sowie ein Gemeinschaftsbereich mit Cafeteria.
Diesem Bauteil, der
an den Bestand anschloss ,
wurde ein neuer, eigener Eingangsbereich
zugeordnet ,
um auch verschiedene Lehrveranstaltungen
,
Prüfungsveranstaltungen , Vorträge
und Events parallel
veranstalten zu können.
Eine moderne, zeitgemäße Ausstattung
am technischen
Sektor mit Multimedia- Vorführgeräten
, sowie Sonnenschutz
und Abdunkelungen nach letztem Stand, machen
das
Ausbildungszentrum zu einem beliebten Seminarort.
Zusammenarbeit
/ Projektgemeinschaft
mit/ für Büro Bmstr. Ing. G. Bachmann.
|