SIEBERTGASSE

DACHGESCHOSSAUSBAU UND SANIERUNG
Siebertgasse 1120 Wien
2006

AUFGABENSTELLUNG

Das typische Vorstadt – Gründerzeit Eckzinshaus wurde
vom Eigentümer angekauft , mit der Absicht,
das Objekt von Grund auf zu sanieren,
sowie das Dachgeschoß mit fünf Wohneinheiten,
unter Beibehaltung des bestehen Dachumrisses auszubauen.

Gefordert waren generalsanierte Altbauwohnungen
in den Geschoßen Mezzanin, 1. 2. 3. und 4. Stock ,
mit neuer Sanitär –Ausstattung und Raumaufteilung.
Die Struktur mit zum Teil noch vorhandenen Gang WCs
und Wohnungen ohne Bad und WC , wurde von Grund auf
modernisiert, Wohnungen zusammengelegt , Gang WCs in
die vergrößerten Wohnungen miteinbezogen sowie neue
Versorgungs- Zuleitungen und Abfällstränge eingezogen.

Die Dachgeschoßwohnungen sind durchwegs leistbare
1 bis 2 Zimmer Appartements , mit hellen Küchen , zum Teil
extra Arbeitsräumen und Kabinetten, hofseitig oder zusätzlichen
Kinderzimmern, als maximales Zimmer-Angebot im Verhältnis
zur Wohnnutzfläche zur flexiblen Nutzung durch Mieter.
Auf der hofseitigen Aufklappung besteht die Möglichkeit der
Ausgestaltung von Dachterrassen.

Im Eingangsbereich wird parallel zum Hauptzugang über ein
Hochparterre (Stufen) ein zweiter Eingang geschaffen, der jetzt
auch behindertengerechten Zugang bis zum Aufzug ermöglicht.

In diesem Kellergeschoß soll ein Hof - Zubau mit Gründach
im Erdgeschoß das Mietobjekt bzw. Lokal erweitern.

Sämtliche Hauptgeschoße des Objektes werden über eine
hofseitig vor die Fassade gestellte Aufzugsanlage
erschlossen, die in einem gemauerten Schacht
bis in den Keller geführt wird.