|
AUFGABENSTELLUNG
Ausgangssituation
war der Ankauf eines sehr schön
gelegenen, länglichen , eher
schmalen Grundstückes
in Hanglange , mit Blick auf Wien.
Die Bebauungsvorschriften sahen ein
Kleinhaus vor,
das heißt die maximal bebaubare
Grundfläche war
etwas eingeschränkt.
Durch die Ausnutzung des Höhenunterschiedes
gelang es, zwei zusätzliche Geschoße
, den
Wellness - Bereich mit
direktem Gartenausgang ,
sowie ein Tiefgeschoß
ein zubeziehen , ohne die Kubatur
über der Erde
zu überanspruchen.
Die Nord
Südorientierung der Liegenschaft
ermöglichte ein Zuwendung zur
Sonne in allen
drei Geschoßen, in Form von
Terrassen und Balkonen.
Kern des Hauses
bildet die Form eines Ovales, das
sich
durch alle vier Geschoße zieht
, mit verschiedenen
Themen und Funktionen :
Erde : Tiefgeschoß
ein ovaler Weinkeller mit Verkosttisch
Körper : Untergeschoß -
ein Tauchbecken aus blauem Stein
Geist : Erdgeschoß Esszimmer
Konversation und Genuss
Seele : Obergeschoß Schlafräume
und Rückzugsbereich
Der an dem
Oval angehängte Baukörper
ostseitig steht
für die Erschließung ,
gläsernes Stiegenhaus in Form
einer
Parabel, westseitig formengleich ein
Wintergarten über
alle drei Geschoße.
Die Villa sollte sowohl der Familie
, wie auch zahlreichen
oft und gerne gesehenen Gästen
, im Bereich des offenen
Wohnsalons mit Bibliothek, Klavier-Musikbereich
und
offenem Kamin Platz bieten.
Der Esssalon, im Herzen des Hauses,
geöffnet in den großen
Wintergarten, betont die Vorliebe
des Hausherren, für seine
Gäste auch selbst zu kochen,
was in der angrenzenden
Maßküche aus edlen Hölzern,
jedes Teil seinen bevorzugten
Arbeitsgewohnheiten angepasst, stattfindet.
|